»Trenck der Pandur«

Michael Koller – Ehrenpandur seit 2015 – überbrachte im März 2022 eine Spende der Koller Stiftung in Höhe von 5.000 EUR.


24. März 2022 / Alle Jahre im Juli und August wird mit dem Freilichtspiel »Trenck der Pandur vor Waldmünchen« die Geschichte der Grenzstadt zur Zeit des Österreichischen Erbfolgekriegs lebendig. Seit 1950 hat dieses fesselnde Schauspiel, mit über 300 Laiendarstellern, mehr als eine halbe Million Zuschauer in seinen Bann gezogen. Das Festspiel ist das Einzige nach dem 2. Weltkrieg entstandene Heimatspiel, das bis heute Bestand hat.

Gegründet wurde der Verein der Trenckfestspiele Waldmünchen e.V. im Jahre 1958. Dem Verein obliegt bis heute die Organisation und Durchführung des Freilicht-Festspieles »Trenck der Pandur vor Waldmünchen« sowie das gesamte Marketing. Der Verein zählt heute ca. 400 Mitglieder in 6 Gruppen, die aktiv mit der Geschichte ihrer Heimat verbunden sind. Sie alle stehen ganzjährig ehrenamtlich im Dienste des Trenck-Festspiels.

Weiter
Weiter

Franz-Jobst-Hilfe