Krippenfiguren

Die Übergabe der Figuren an Pfarrer Wolfgang Dietz, Pfarrgemeinde-Ratsvorsitzenden Alois Hanauer und Messnerin Sophie Grau, erfolgte am Samstag, 18. Dezember 2021 nach der Abendmesse.


21.12.2021 / Im Januar 2020 haben Diebe aus der Wallfahrtskirche in Stadlern mehrere sehr hochwertige, handgeschnitzte und bemalte Krippenfiguren entwendet. Bei der Krippe handelt es sich um eine Kostner-Krippe, die erstmals 1970 geschnitzt wurde. Im Laufe der Folgejahre wurden mehrere Modellwechsel vorgenommen. Die herbeigerufene Polizei vermutete Jugendliche, die den Diebstahl begangen haben könnten und fand bis zum Herbst 2021 keine Täter. Das Verfahren wurde daraufhin eingestellt.

Die Koller Stiftung wurde deshalb vom Pfarrgemeinderat angesprochen, die Wiederbeschaffung zu unterstützen.

Wegen der Corona–Pandemie war Italien und insbesondere Südtirol wiederholt Sperrgebiet. Deshalb konnte zuerst nur übers Internet recherchiert werden. Kurz vor Weihnachten konnten schließlich passende Krippenfiguren im Grödner-Tal zwischen St. Ulrich und St. Christina bei einem Holzschnitzer gefunden und gekauft werden.

Die Übergabe der Figuren an Pfarrer Wolfgang Dietz, Pfarrgemeinde-Ratsvorsitzenden Alois Hanauer und Messnerin Sophie Grau, erfolgte am Samstag, 18. Dezember 2021 nach der Abendmesse.

Weihnachten 2021 wird sich also die Kostner-Krippe im Wallfahrtsort Stadlern wieder leuchtenden Kinderaugen komplett präsentieren.

Zurück
Zurück

Franz-Jobst-Hilfe

Weiter
Weiter

OGO